Wie wir dazu kamen

Auf der Reise durch Südamerika erkannten wir Nöte in vielen Bereichen. Anfangs unterstützen wir  mit Kleidung und Spielzeug, später mit Einrichtung. In den ländlichen Schulen in Paraguay sind Arbeitsmittel wie Schreib- und Bastelpapier, Kreide, etc. oft Mangelware. Auch dies besorgten wir, für uns keine großen Kosten, Lehrer müssten dafür einen Großteil ihres Verdienstes opfern. Mit wenigen Euro konnten wir viel bewirken!

 

 

Vor 5 Jahren (2017) brannte eine Schule in Piribebuy/Südamerika ab. Plötzlich mussten diese Kinder in einem Zelt (bei 40 C°) unterrichtet werden. Spontan entschieden wir uns, die ländliche Schule wieder aufzubauen. Allein hätten wir solch ein großes Projekt nicht stemmen können. Viele Freunde, Bekannte halfen uns mit ihren privaten Mitteln...weil 

...egal was, bei jeder Hilfe entsteht große Dankbarkeit!

So kam die Idee, eine gemeinnützige Stiftung zu gründen

Gemeinnützige Arbeit und Engagement fordern ein hohes Maß an Vertrauen ein. Vertrauen in die Sache, den Ansatz, die Menschen dahinter und das Vertrauen, Geld zu geben für etwas Gutes. 

 

Daher haben wir uns entschieden eine Stiftung zu gründen, um selbst Projekte zu identifizieren, denen wir dieses Vertrauen entgegenbringen, anstatt lediglich Spenden an andere Organisationen zu leisten. 

 

Dafür ist persönliches Engagement vor Ort zwingend erforderlich. Gründliche Recherche, Besichtigungen, Gespräche, Kontakte in die jeweilige Gemeinde, Kenntnisse von Sprache, Kultur und Strukturen sind erforderlich, um die immer begrenzten Mittel so effektiv wie möglich für den eigentlichen Zweck einzusetzen. Um dieses Vertrauen zu erhalten und potenziellen Spendern über die eigenen Mittel der RoSi Bildungswerkstiftung hinaus ein Höchstmaß an Einblick gewähren zu können, was mit den bereit gestellten Geldern geschieht, haben wir uns entschlossen ausgewählte Projekte nicht nur finanziell, sondern auch persönlich zu unterstützen. Roland Lohmiller ist Stifter und Vorstandsvorsitzender Simone Lohmiller ist Stifterin und gemeinsam unterstützen wir Projekte vor Ort und die Menschen und Arbeit mit unserem Wissen und unserer Erfahrung. Wir koordinieren und managen Projekte und packen zur Not auch mal selbst mit an.

Vor Gründung unserer Stiftung haben wir kleinere Projekte unterstützt, wie z. B.

  • Verschiedene Geldspenden an gemeinnützige Stiftungen
  • Sachspenden Paraguay
  • Geldspende Patenschulen e.V.
  • Blutspenden
  • Knochenmarkspende – DKMS
  • Geldspende Hieronimuß´Doctor Clowns e.V.

RoSi Bildungswerk Stiftung

Roland und Simone Lohmiller gründeten 2021 die RoSi Bildungswerk Stiftung. Unsere Aufgabe ist die praktische Umsetzung der Stiftungsidee vor Ort in Deutschland und Südamerika. Ich identifiziere bestehenden geeigneten Projekten und konzipiere neue, förderungswürdige Vorhaben um den Stiftungszweck zu erfüllen.

 

Wir stammen aus normalbürgerlichen Verhältnissen, sind in einem familiären Umfeld groß geworden, das uns durch Liebe, Zuwendung und Vertrauen in unsere eigenen Stärken auf ein Leben in Eigenständigkeit und Unabhängigkeit vorbereitet hat. Mit Wissen, Können, Fleiß und Anstrengung haben wir uns ein Leben aufbauen können, das uns heute soziale Unabhängigkeit und große persönliche Freiheiten erlaubt. Neben Fleiß haben wir auch großes Glück gehabt. Anders als viele Menschen kennen wir nur ein Leben in Freiheit und Frieden und sind von großen persönlichen Katastrophen verschont geblieben. Für uns Anlass genug, in der dritten Phase unseres Lebens zu teilen und etwas zurückzugeben. Wir haben uns daher entschlossen, diese Stiftung zu gründen, in die wir einen erheblichen Teil unseres Privatvermögens einbringen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.